Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Zum ersten Mal habe ich Tavira 1987 besucht - danach immer wieder. Die Stadt hat sich sehr verändert. Der Knotenpunkt, an dem sich von Hupkonzerten und Mopedknattern begleitet, der Straßenverkehr mühsam über das alte römische Bauwerk quälte, an dem quirliges Leben herrschte, viele bunte Läden und alte Cafés das Zentrum ausmachten, ist einem Platz von moderner Gestaltung gewichen. Trotz allem mag ich sie sehr - die Stadt an der Ponte antiga sobre o Rio Gilão - besonders im Frühjahr zieht sie mich an.

Tavira

Stadt an der Brücke

Ponte antiga sobre o Rio GilãoPonte antiga sobre o Rio Gilão

Stimmt nachdenklich

Der sanierte Kiosk wirkt museal, die alte Brücke ist Fußgängern vorbehalten. Die Zwei-Zapfsäulen-Tankstelle ist tatsächlich gänzlich verschwunden. Die in der Sonne bunt schillernden Pfützen aber auch. Aus bunter Lebendigkeit ist ein gemächliches Schlendern geworden.

Nicht mehr weit - Tavira 10 kmNicht mehr weit - Tavira 10 km